Pfadfinder Centrum Callenberg
Pfadfinderheim & Gruppenhaus in Coburg
Wo Abenteuer, Gemeinschaft und Natur zuhause sind
Mitten im Grünen, direkt am Callenberger Forst und unterhalb von Schloss Callenberg, liegt das Pfadfinder Centrum Callenberg – euer Pfadfinderheim und Gruppenhaus in Coburg.
Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt, bietet es Natur pur, viel Platz und echte Pfadfinderatmosphäre.
Dank Bushaltestelle (2 Minuten) und Bahnhalt Coburg-Beiersdorf (ca. 1 km) ist die Anreise auch ohne Auto ganz einfach – perfekt für Gruppen, die nachhaltig reisen möchten.
So verbindet Callenberg Natur und Stadtnähe auf einzigartige Weise: mitten im Wald und doch hervorragend erreichbar.
Das Haus ist ideal für Pfadfinderlager, Jugendfreizeiten, LARP-Gruppen oder Vereinswochenenden – für alle, die Gemeinschaft, Natur und authentische Erlebnisse schätzen. Als Selbstversorgerhaus mit großem Pfadfinderzeltplatz bietet Callenberg flexible Möglichkeiten für Gruppen jeder Größe – vom kleinen Teamwochenende bis zum großen Lager mit vielen Teilnehmern.
Das Haupthaus
Wer das Pfadfinder Centrum Callenberg betritt, spürt gleich den besonderen Charakter des Hauses.
Das Gebäude stammt aus dem späten 19. Jahrhundert – ursprünglich eine Ausflugsgaststätte von Schloss Callenberg im viktorianischen Stil – und wurde 1974 zum Pfadfinderheim umgebaut.
Bis heute ist der Charme der alten Zeit spürbar: hohe Decken, massive Wände und das Gefühl, an einem Ort mit Geschichte zu sein.
Im Erdgeschoss liegt die Selbstversorgerküche, ausgestattet mit Gasherd, Hockerkochern, Holzofen, zwei Kühlschränken, Gastro-Spülmaschine, Arbeitsflächen, Spülbecken sowie Geschirr und Besteck für große Gruppen.
Herzstück des Hauses ist der große Kaminsaal – mit offenem Kamin und Platz für rund 80 Personen.
Hier finden abends Singerunden, Gruppenspiele oder gemütliche Gespräche am Feuer statt – ein Ort, der Lageratmosphäre atmet.
Über große Flügeltüren lässt sich der angrenzende Nebenraum (ca. 15 Personen) zuschalten oder separat nutzen – ideal für Kleingruppen oder Workshops.
Zusätzlich steht das Jägerzimmer mit etwa 20 Plätzen für ruhigere Runden oder Leiterbesprechungen zur Verfügung.
Die Schlafräume bestehen aus zwei großen und einem kleinen Schlafsaal sowie einem 4-Bett- und einem 5-Bett-Zimmer.
Schlichte, robuste Ausstattung, wie man sie in einem echten Pfadfinderhaus erwartet – funktional, gemeinschaftlich, unkompliziert.
Im gesamten Haus steht WLAN zur Verfügung.
Pferdestall
Der alte Pferdestall gehört direkt zur Anlage des Pfadfinder Centrums Callenberg und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten von Haus und Zeltplatz.
Er kann zusätzlich zum Haupthaus, in Kombination mit dem Zeltplatz oder – je nach Gruppengröße und Programm – auch eigenständig gebucht werden.
Aufenthaltsraum & Küche
Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Aufenthaltsraum mit Kamin, der Platz für rund 30 Personen bietet – ideal für Gruppenabende, Besprechungen oder gemütliche Runden am Feuer.
Angrenzend liegt eine offene Küche mit Herd, Spülbecken, Arbeitsflächen sowie Geschirr und Besteck.
Drei Kühlschränke und ein Gefrierschrank sorgen für ausreichend Stauraum, auch bei längeren Aufenthalten.
Schlafraum
Im Dachgeschoss wurde ein großer Schlafraum geschaffen – mit zentralem Matratzenlager und zwei halboffenen Bereichen mit Stockbetten.
Damit bietet der Pferdestall zusätzliche Schlafplätze für bis zu 40 Personen.
Sanitäre Einrichtungen
Die Toiletten, Duschen (warm) und Waschmöglichkeiten (kalt) befinden sich in drei separaten Räumen direkt neben dem Gebäude und sind über den Hof leicht erreichbar.
Der Pferdestall ist damit eine rustikale und vielseitige Ergänzung zu eurem Aufenthalt – ob als Erweiterung für große Gruppen, als fester Bestandteil eines Zeltlagers oder als kompaktes, eigenständiges Haus für Gruppen, die einfache Räume mit Charme und Nähe zur Natur schätzen.
Zeltplatz
Der Zeltplatz des Pfadfinder Centrums Callenberg umgibt die Gebäude und kann eigenständig oder in Kombination mit Haus und Pferdestall genutzt werden.
Er bietet Platz für insgesamt bis zu 150 Personen, verteilt auf mehrere Ebenen:
-
unterhalb des Haupthauses: Wiese für ca. 40–50 Personen
-
hinter dem Pferdestall: großer Platz für ca. 60–70 Personen
-
obere Geländestufe: weitere Fläche für rund 30–40 Personen
Ein Waschhäuschen mit Kaltwasser steht im oberen Bereich zur Verfügung.
Zusätzlich können die sanitären Anlagen im Hof (Duschen, Toiletten, Waschmöglichkeiten) mitgenutzt werden.
Auf dem Gelände gibt es zwei feste Feuerstellen; das Mitbringen eigener Feuerschalen ist möglich.
Bei Waldbrandstufe 3 oder höher dürfen aufgrund der Lage im bewaldeten Gebiet keine offenen Feuer betrieben werden – Sicherheit und Rücksicht auf die Natur stehen dann an erster Stelle.
Für Lagerbauten und Zeltaufbauten steht vor Ort eine begrenzte Menge an Kothen- und Jurtengestängen sowie etwas Bauholz zur Verfügung.
Dieses Material kann nach Absprache auf Anfrage mitgenutzt werden.
Der Platz weitläufig und ideal für Pfadfinderlager, Jugendfreizeiten oder LARP-Gruppen, die Raum für Zelte, Lagerleben und Gemeinschaft suchen.
Weitere Infos
Allgemeinen Nutzungsregeln und Informationen:
Pfadfinder Centrum Callenberg Stand 01.02.24
Preisliste:
Preisliste Pfadfinder Centrum Callenberg Stand November 24
Anfahrt:
Pfadfinder Centrum Callenberg, Callenberg 11, 96450 Coburg
Philosophie & Nachhaltigkeit
Unsere Pfadfinderhäuser und Zeltplätze sind Orte, an denen Gemeinschaft wachsen kann – einfach, echt und miteinander. Sie sind bewusst schlicht gehalten, damit das Wesentliche im Mittelpunkt steht: das gemeinsame Erleben.
Hinter ihnen steht die Pfadfinder Förderer Stiftung mit vielen Ehrenamtlichen, Gruppen und Freunden, die diese Orte erhalten und weiterentwickeln. Alles, was wir einnehmen, fließt direkt wieder in unsere Einrichtungen zurück. Wir können jeden Euro nur einmal ausgeben – und investieren ihn zuerst in Das, was notwendig ist, und danach in Das, was es schöner macht. So verbessern wir uns Schritt für Schritt, mit Augenmaß und Herz.
Wir leben nach dem Grundsatz: Ein Pfadfinder ist einfach und sparsam. Diese Haltung prägt unsere Arbeit – beim Erhalt vorhandener Substanz, beim Einsatz von Materialien und im täglichen Umgang mit Energie und Ressourcen. So bleiben unsere Häuser und Zeltplätze bezahlbar, damit möglichst viele Kinder und Jugendliche ihre Freizeiten, Lager und Abenteuer erleben können – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
Darum setzen wir auf große Schlafsäle, Feuerstellen und echte Gemeinschaftsräume. Unsere Häuser sind bewusst so gestaltet, dass Gruppen dort gemeinsam ihre Abenteuer erleben – reden, lachen, erzählen und dabei lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Denn genau das wünschen wir uns für alle, die bei uns zu Gast sind: dass sie hier Gemeinschaft erfahren, zusammen etwas schaffen und erleben, was verbindet – ganz im Sinne unseres Mottos: Gemeinsam tun. Gemeinsam schaffen. Gemeinsam sein.
Impressionen
Anfrageformular